Das ist doch mal eine klare Überschrift - da wisst Ihr von Anfang an genau, was Ihr zu sehen kriegt :o)
Da ich das Rezept aus dem, oder besser den Kochkurs(en) fast eins zu eins auch im Internet gefunden habe, spricht sicher nichts dagegen, es hier mit Euch zu teilen ;o)
Witzigerweise war ich im Oktober in zwei verschiedenen Kursen und jedes Mal haben wir diesen Aufstrich gemacht - einmal in einem ganz 'normalen' Kochkurs und einmal in einem Vollwertkochkurs (klick hier). Das Thema Vollwertküche interessiert mich gerade sehr und so lese ich ein Buch nach dem anderen, kaufe etwas 'anders' ein und versuche dem ganzen Schritt für Schritt näher zu kommen. So viel hierzu - denn es geht ja eigentlich ums Rezept für Euch :o)
Schoko-Nuss-Creme- so gehts:
150 g weiche Butter - schaumig rühren (am besten die ganze Packung mit 250 g schaumig rühren, dann wird es cremiger - die 100 g die übrig bleiben, könnt ihr ja mit Kräutern verrühren oder zum Backen nutzen ...)
100 - 150 g Haselnussmus - im einen Kurs waren es 100 g und im zweiten 150 g - probiert es aus, wie es Euch am besten schmeckt. Nussmus bekommt Ihr im Reformhaus oder Bioladen. Leider etwas teuer :o( Ich habe es selber gemacht. Dafür werden die Nüsse (ich mach immer gleich 200 g, das hält dann nämlich 6 Monate im Kühlschrank) im Hochleistungsmixer 20-30 Min. püriert, so lange, bis das Öl austritt. Manche mahlen die Nüsse auch einfach nur, geben einen Schuß gutes, kalt gepresstes Öl hinzu und gut is - das muss man einfach ausprobieren, wie es einem am besten schmeckt.
100 g Honig
2 EL Kakao
Alle Zutaten kräftig verrühren, bis es schön cremig ist. In zwei bis drei Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Creme hält sich gut eine Woche. Ich hab ein Glas im Kühlschrank stehen, die beiden anderen hab ich mitsamt dem Glas in die Gefriertruhe gesteckt.
Die Creme ist frisch aus dem Kühlschrank etwas fest, aber auf dem Brot wird sie ganz schnell weich.
Was man mit der Creme sonst noch anstellen kann, zeig ich Euch demnächst mal ;o)
Herzlichen Dank für Eure schönen und lustigen Namensvorschläge zu den Mini-Muffins, es war eine Freude, die Kommentare und Mails zu lesen. Ich schau jetzt mal, ob ich noch einen der Muffins erwische und lass mir die Vorschläge mal durchden Bauch den Kopf gehen ;o)
Ganz liebe Grüße
Da ich das Rezept aus dem, oder besser den Kochkurs(en) fast eins zu eins auch im Internet gefunden habe, spricht sicher nichts dagegen, es hier mit Euch zu teilen ;o)
Witzigerweise war ich im Oktober in zwei verschiedenen Kursen und jedes Mal haben wir diesen Aufstrich gemacht - einmal in einem ganz 'normalen' Kochkurs und einmal in einem Vollwertkochkurs (klick hier). Das Thema Vollwertküche interessiert mich gerade sehr und so lese ich ein Buch nach dem anderen, kaufe etwas 'anders' ein und versuche dem ganzen Schritt für Schritt näher zu kommen. So viel hierzu - denn es geht ja eigentlich ums Rezept für Euch :o)
Schoko-Nuss-Creme- so gehts:
150 g weiche Butter - schaumig rühren (am besten die ganze Packung mit 250 g schaumig rühren, dann wird es cremiger - die 100 g die übrig bleiben, könnt ihr ja mit Kräutern verrühren oder zum Backen nutzen ...)
100 - 150 g Haselnussmus - im einen Kurs waren es 100 g und im zweiten 150 g - probiert es aus, wie es Euch am besten schmeckt. Nussmus bekommt Ihr im Reformhaus oder Bioladen. Leider etwas teuer :o( Ich habe es selber gemacht. Dafür werden die Nüsse (ich mach immer gleich 200 g, das hält dann nämlich 6 Monate im Kühlschrank) im Hochleistungsmixer 20-30 Min. püriert, so lange, bis das Öl austritt. Manche mahlen die Nüsse auch einfach nur, geben einen Schuß gutes, kalt gepresstes Öl hinzu und gut is - das muss man einfach ausprobieren, wie es einem am besten schmeckt.
100 g Honig
2 EL Kakao
Alle Zutaten kräftig verrühren, bis es schön cremig ist. In zwei bis drei Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Creme hält sich gut eine Woche. Ich hab ein Glas im Kühlschrank stehen, die beiden anderen hab ich mitsamt dem Glas in die Gefriertruhe gesteckt.
Die Creme ist frisch aus dem Kühlschrank etwas fest, aber auf dem Brot wird sie ganz schnell weich.
Was man mit der Creme sonst noch anstellen kann, zeig ich Euch demnächst mal ;o)
Herzlichen Dank für Eure schönen und lustigen Namensvorschläge zu den Mini-Muffins, es war eine Freude, die Kommentare und Mails zu lesen. Ich schau jetzt mal, ob ich noch einen der Muffins erwische und lass mir die Vorschläge mal durch
Ganz liebe Grüße