Das Bloggen bringt ja nicht nur Freude mit sich, viele nette Kontakte und sogar Freundschaften - nein, manchmal bekommt man dadurch neue berufliche Perspektiven, die man am liebsten alle Umsetzen möchte! Aber die Zeit als Mama und Hausfrau ist leider begrenzt, und so muss man abwägen, was machbar ist und was nicht. Und manchmal muss man auch erst anfangen, um zu merken, wie viel oder wenig man schaffen kann.
Die Landkind-Artikel machen viel Spaß und es ist schön, immer wieder einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, und aufregend, mitten im Advent für Ostern zu dekorieren. Vom Zeitaufwand her ist es überschaubar und sollte das absolute Chaos ausbrechen, weiß man, in ein paar Tagen kann man alles wieder aufholen.
Dann kam vor ein paar Wochen eine Mail herein geschneit mit einem neuen, aufregenden und vor allem großen Projekt: ein Buch! Viele Mails gingen hin und her, Ideenlisten wurden ausgearbeitet und überarbeitet, Textproben geschrieben und dann kam das GO! Vor zwei Wochen konnte/sollte es los gehen mit dem Basteln, Dekorieren, Fotografieren ... Dass ein Buch viel viel Arbeit macht, war mir von vornherein klar, aber die ganze Familie hat ihre (Babysitter)-Unterstützung zugesichert und so habe ich mich daran gewagt.
Und dann ging es los: kein Auto, weil defekt (war also nix mit Arbeitsmaterial beschaffen), Paul war/ist gut eingedeckt mit seinem Job und seinem Nebengewerbe und fällt als Babysitter aus, Emma findet Mittagsschlaf neuerdings doof und immer öfter sogar völlig überflüssig usw. Eines kam zum anderen, keinen Tag habe ich das Pensum geschafft, welches ich mir vorgenommen hatte - und die Zeit bis zur Abgabe des druckfertigen Buches ist natürlich begrenzt!
Am Samstag kam der Vertrag ins Haus geflattert und zwei schlaflose Nächte später musste ich mir eingestehen: nein, ich schaffe es keinesfalls in so kurzer Zeit ein Buch zu machen! Keines, das mit Liebe zum Detail gemacht ist! Keines, auf dem ich dann guten Gewissens meinen Namen stehen habe. Und nur ein Buch machen, damit ich halt mal eines gemacht habe - nein, das ist nicht meine Art.
Und warum erzähle ich Euch das? Weil es ohne Euch kein Dekoherz gäbe :o) Ihr seid 'schuld' dass ich blogge, dass ich weiterhin an meinen Fotos arbeite, dass ich Ideen mit Euch teile und durch Eure Anregungen auf neue Ideen komme. Weil durch 'Dekoherz' schon manch tolle Sache entstanden ist und mir immer mehr bewusst wird, dass ein Bürojob allein mich nicht mehr glücklich machen würde.
Deshalb: ein ganz großes Dankeschön an Euch alle, ich freu mich, dass Ihr da seid!!
Ich habe mich riesig über das tolle Angebot gefreut und bin froh, dass die liebe Frau May vom Verlag meine Entscheidung versteht - Danke auch dafür!
Die herzlichsten Grüße
Die Landkind-Artikel machen viel Spaß und es ist schön, immer wieder einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, und aufregend, mitten im Advent für Ostern zu dekorieren. Vom Zeitaufwand her ist es überschaubar und sollte das absolute Chaos ausbrechen, weiß man, in ein paar Tagen kann man alles wieder aufholen.
Dann kam vor ein paar Wochen eine Mail herein geschneit mit einem neuen, aufregenden und vor allem großen Projekt: ein Buch! Viele Mails gingen hin und her, Ideenlisten wurden ausgearbeitet und überarbeitet, Textproben geschrieben und dann kam das GO! Vor zwei Wochen konnte/sollte es los gehen mit dem Basteln, Dekorieren, Fotografieren ... Dass ein Buch viel viel Arbeit macht, war mir von vornherein klar, aber die ganze Familie hat ihre (Babysitter)-Unterstützung zugesichert und so habe ich mich daran gewagt.
Und dann ging es los: kein Auto, weil defekt (war also nix mit Arbeitsmaterial beschaffen), Paul war/ist gut eingedeckt mit seinem Job und seinem Nebengewerbe und fällt als Babysitter aus, Emma findet Mittagsschlaf neuerdings doof und immer öfter sogar völlig überflüssig usw. Eines kam zum anderen, keinen Tag habe ich das Pensum geschafft, welches ich mir vorgenommen hatte - und die Zeit bis zur Abgabe des druckfertigen Buches ist natürlich begrenzt!
Am Samstag kam der Vertrag ins Haus geflattert und zwei schlaflose Nächte später musste ich mir eingestehen: nein, ich schaffe es keinesfalls in so kurzer Zeit ein Buch zu machen! Keines, das mit Liebe zum Detail gemacht ist! Keines, auf dem ich dann guten Gewissens meinen Namen stehen habe. Und nur ein Buch machen, damit ich halt mal eines gemacht habe - nein, das ist nicht meine Art.
Und warum erzähle ich Euch das? Weil es ohne Euch kein Dekoherz gäbe :o) Ihr seid 'schuld' dass ich blogge, dass ich weiterhin an meinen Fotos arbeite, dass ich Ideen mit Euch teile und durch Eure Anregungen auf neue Ideen komme. Weil durch 'Dekoherz' schon manch tolle Sache entstanden ist und mir immer mehr bewusst wird, dass ein Bürojob allein mich nicht mehr glücklich machen würde.
Deshalb: ein ganz großes Dankeschön an Euch alle, ich freu mich, dass Ihr da seid!!
Ich habe mich riesig über das tolle Angebot gefreut und bin froh, dass die liebe Frau May vom Verlag meine Entscheidung versteht - Danke auch dafür!
Die herzlichsten Grüße