Weihnachtsbaumschmuck
Schneesterne und Eisblumen aus der Klebepistole
Backpapier mit Klebestreifen fest auf einer Unterlage
(z.B. altes Holzbrettchen) fixieren.
Auf das Backpapier Schneesterne mit der Klebepistole
"malen".
Eine Vorlage kann unter das transparente Backpapier
geschoben werden. Wenn die Sterne abgekühlt sind,
kann man sie einfach abziehen und aufhängen.
"Malt" man mit der Klebepistole direkt auf eine alte Keksdose
(vorher den Stern mit einem Stift auf der Dose vorzeichnen)
und übersprüht diese mit Lackspray, entsteht ein Reliefmuster.
Angesprühte Windlichter
Marmeladen - (Senf-, Gurken-, Einmach-,...) GLÄSER
in stimmungsvolle Lichtquellen verwandeln
Reststücke alter Borte, Bänder, Paketschnur... um das gereinigte und entfettete Glas wickeln.
Bänder gut fest knoten. Sehr breite Borte provisorisch, z.B. mit 2 Tupfern aus der Klebepistole, befestigen.
Jetzt die Glaser mit der Öffnung nach unten auf eine Unterlage (z.B. in einen großen Pappkarton) stellen und mit Lackspray besprühen.
Sollte drinnen gesprüht werden, Raum lüften.
Sollte drinnen gesprüht werden, Raum lüften.
Ist der Lack getrocknet, können die Bänder und Borten wieder abgewickelt werden.
Das entstandene Muster erscheint transparent.
Die Bänder können beliebig oft wieder verwendet werden.
Mit der Technik lassen sich in kurzer Zeit eine Menge stimmungsvoller Windlichter machen. Sie sind auch für Draußen sehr gut geeignet. Mit weißen Grablichtern bestückt brennen sie sehr lange.
Den oberen Rand der Gläser nach Belieben mit Schur, Zweig, Glöckchen, Geschenkanhänger... dekorieren
Ein paar weitere Ideen gibt's noch - mehr dazu in den nächsten Tagen, zwischendurch möchte Melanie ja auch mal wieder posten ;o)
Liebe Grüße und eine schöne neue Woche,
Eure