Die letzten Tage habe ich mich meiner Weihnachtspost gewidmet. Ich wollte jedem eine andere Karte basteln (Fehler Nr. 1) und alles an einem Abend schaffen (Fehler Nr. 2 weil Fehler Nr. 1 gemacht) und dann jedem ein paar persönliche Zeilen schreiben (Fehler Nr. 3 weil die Adressenliste viel zu lang war).
Die Lösung für Fehler Nr. 1: Ein paar Karten basteln und ein paar hübsche dazu kaufen, für nächstes Jahr vormerken: am besten in November anfangen UND für alle die gleiche Karte basteln (oder zumindest mit dem gleichen Material) das hält das Chaos (siehe letztes Foto) in Grenzen.
Die Lösung für Fehler Nr. 2: mehr Zeit nehmen und entspannt ein paar Abende basteln statt eine Nachtschicht einzulegen
Die Lösung für Fehler Nr. 3: Auslosen, wer diese Jahr eine Karte bekommt, für den Rest eine hübsche E-Mail gestalten und schicken.
Wollt Ihr Fotos sehen? Hab ich heute morgen noch schnell gemacht, bevor ich einen Schwung Karten verschickt habe :o)
Model Nr. 1 - ganz schlicht mit einem Stempel und ein paar goldenen, aufgeklebten Sternen - sie ist auf dem Weg in den Norden ...
Model Nr. 2 - dazu haben mich Imke Johannson und Bine Brändle inspiriert - sie haben ein paar Basteleien mit dem Papier der Nikoläuse gemacht und das wollte ich auch probieren. Das schwierigste war, die ganzen Nikoläuse aufzuessen, hihi! Der Rest war dann ganz leicht: Kreis aufzeichnen, ausschneiden, von hinten das Alupapierchen aufkleben, innen eine zweite Karte zum Schutz der empfindlichen Folie einkleben, ein paar Sterne ausstanzen und aufkleben, Christbaumkugelaufhängung (DAS wäre mal ein Wort für das Spiel Flüsterpost!!) - fertig!
Model Nr. 3 - BINE ich hab jetzt ÜBERALL Glitzer!!!! Ich hoffe den krieg ich irgendwann mal wieder los ... Zu diesem Model hat mich Bine Brändle inspiriert - siehe Post von hier (klick).
Teppichklebeband aus dem 1-Euro-Laden aufkleben, ausgestanzte Sterne platzieren, den Rest mit Glitzer bestäuben. Das funkelt so schön! (Genau wie mein Schreibtisch, meine Hände, meine Kleidung, der Boden ...) ;o)
So, jetzt ein bisserl Grün - zur Entspannung nach dem Glitzerbad ;o)
Auf das Model Nr. 4 bin ich ein bissl stolz - das ist nämlich raffiniert geschnippelt. Ich kann es schlecht erklären - bei Bedarf kann ich Euch mal ein 'Schnittmuster' einfügen.
Wenn man die Karte auseinander zieht, kann man lesen, was im Mittelteil hinten drauf steht -finde ich so cool und ist auch was für Geburtstagskarten o.ä.
Nochmal alle auf einen Blick. Eine fünfte SOO coole Variante hab ich leider verschickt bevor ich sie fotografiert habe :o(
Ah, Mist, da war ja noch was - ich hatte Euch ja ein Chaos-Foto versprochen - naaa gut! Aber Ihr müsst alle schreiben, dass es bei Euch beim Basteln auch so aussieht, okay?? Danke :o)
Zum Vergrößern desChaos' (Chaoses?!?) Durcheinanders (!!) auf's Bild klicken, hihi!!
Heute Abend werde ich dann wohl mal aufräumen (müssen) ...
So Ihr Lieben, jetzt stürze ich mich auf die Plätzchen (nicht zum Naschen, sondern um sie noch fertig zu machen).
Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag - ganz ohne Weihnachtsendspurt-Hektik ;o)
Liebe Grüße
Die Lösung für Fehler Nr. 1: Ein paar Karten basteln und ein paar hübsche dazu kaufen, für nächstes Jahr vormerken: am besten in November anfangen UND für alle die gleiche Karte basteln (oder zumindest mit dem gleichen Material) das hält das Chaos (siehe letztes Foto) in Grenzen.
Die Lösung für Fehler Nr. 2: mehr Zeit nehmen und entspannt ein paar Abende basteln statt eine Nachtschicht einzulegen
Die Lösung für Fehler Nr. 3: Auslosen, wer diese Jahr eine Karte bekommt, für den Rest eine hübsche E-Mail gestalten und schicken.
Wollt Ihr Fotos sehen? Hab ich heute morgen noch schnell gemacht, bevor ich einen Schwung Karten verschickt habe :o)
Model Nr. 1 - ganz schlicht mit einem Stempel und ein paar goldenen, aufgeklebten Sternen - sie ist auf dem Weg in den Norden ...
Model Nr. 2 - dazu haben mich Imke Johannson und Bine Brändle inspiriert - sie haben ein paar Basteleien mit dem Papier der Nikoläuse gemacht und das wollte ich auch probieren. Das schwierigste war, die ganzen Nikoläuse aufzuessen, hihi! Der Rest war dann ganz leicht: Kreis aufzeichnen, ausschneiden, von hinten das Alupapierchen aufkleben, innen eine zweite Karte zum Schutz der empfindlichen Folie einkleben, ein paar Sterne ausstanzen und aufkleben, Christbaumkugelaufhängung (DAS wäre mal ein Wort für das Spiel Flüsterpost!!) - fertig!
Model Nr. 3 - BINE ich hab jetzt ÜBERALL Glitzer!!!! Ich hoffe den krieg ich irgendwann mal wieder los ... Zu diesem Model hat mich Bine Brändle inspiriert - siehe Post von hier (klick).
Teppichklebeband aus dem 1-Euro-Laden aufkleben, ausgestanzte Sterne platzieren, den Rest mit Glitzer bestäuben. Das funkelt so schön! (Genau wie mein Schreibtisch, meine Hände, meine Kleidung, der Boden ...) ;o)
So, jetzt ein bisserl Grün - zur Entspannung nach dem Glitzerbad ;o)
Auf das Model Nr. 4 bin ich ein bissl stolz - das ist nämlich raffiniert geschnippelt. Ich kann es schlecht erklären - bei Bedarf kann ich Euch mal ein 'Schnittmuster' einfügen.
Wenn man die Karte auseinander zieht, kann man lesen, was im Mittelteil hinten drauf steht -finde ich so cool und ist auch was für Geburtstagskarten o.ä.
Nochmal alle auf einen Blick. Eine fünfte SOO coole Variante hab ich leider verschickt bevor ich sie fotografiert habe :o(
Ah, Mist, da war ja noch was - ich hatte Euch ja ein Chaos-Foto versprochen - naaa gut! Aber Ihr müsst alle schreiben, dass es bei Euch beim Basteln auch so aussieht, okay?? Danke :o)
Zum Vergrößern des
Heute Abend werde ich dann wohl mal aufräumen (müssen) ...
So Ihr Lieben, jetzt stürze ich mich auf die Plätzchen (nicht zum Naschen, sondern um sie noch fertig zu machen).
Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag - ganz ohne Weihnachtsendspurt-Hektik ;o)
Liebe Grüße