Letztens habe ich haufenweise Kühlschrankmagnete selbst gemacht und sie im ARD - Buffet gezeigt.
Hier für euch habe ich meine Magnetvarianten nochmals im Detail schön abfotografiert.
Solche Nahaufnahmen-Fotos liebe ich!
Die Murmeln hab ich jetzt an meinen Kühlschrank gemacht.
Die fand ich am Tollsten.
Meine Oma wollte nachher die Knopfstapel für sich haben...
Und meine Mama die bunten Steine.
Jetzt sind wir alle wieder eingedeckt. Und sie halten wie Bombe!
Die Magnetplättchen hab ich übrigens hier bestellt. (klick)
Auch toll als Magnete fände ich ja Plastikspinnen und anderes Krabbelgetier ... Ach, was man da alles noch her nehmen könnte!!
Danke Andrea, dass ich euren "Hinterzimmerstudioküchenmetallickühlschrank" für meine Fotos missbrauchen durfte.
Nach der Sendung hab ich dort noch in Seelenruhe die Bilder gemacht und dabei Kuchen gefuttert, während eine liebe Redakteurin (gerade auf komischer Extrementschlackungsdiat) mir Gesellschaft geleistet und mir Kuchennachschub aufgeladen hat;-)
... mein Kühlschrank daheim ist nämlich knallrot. Für die Fotos fand ich was Neutrales viel besser.
Manchmal schaffe ich in der Sendung gar nicht, alles zu zeigen, was ich mir vorgenommen habe.
Die 5 Minuten sind immer so schnell rum wie der Blitz.
Deshalb quassle ich auch immer ohne Punkt und Komma in der Livesendung, einfach auch aus Nervosität.
Die führt bei mir nämlich zu pausenlosem Gequassle.
Mein fieser Bruder hat mal gesagt ich klinge in der Sendung wie eine angestochene Sau - voll gemein!
Also wenn ihr normalerweise mit mir redet, schwätz ich nicht ganz so schnell - oder Melanie??
Sich die eigenen Beitrage anzuschauen ist sowieso immer ein Graus.
An die eigene Stimme kann man sich wohl nie gewöhnen.
Aber wenigstens sind meine Haare immer extremst schön.
Ein bisschen übertrieben aber spitzenmäßigst-top-wunderschön-frisiert, wie ich finde.(man schaue Hier)
Alleine deswegen fahre ich so gerne zur Sendung. Ich geh privat nie zum Friseur und färbe meine Haare schon immer selber ...
Aber daheim wurschtelt man sich die Frisur doch immer nur zu dem üblichen "Popel" am Hinterkopf hoch ...
Und wenn man sieht was MakeUp ausrichten kann, aber hallo!!
Das ist echt beeindruckend;-) Darum hab ich daheim auch gar keinen Ehrgeiz mich jeden Tag zu schminken.
Ich weiss ja, was man aus mir (aus jedem!) rausholen kann. Das reicht ;-)
Bei den Magneten war's diesmal zum Glück sehr, sehr einfach erklärt.
Also haben die 5 Min. ausnahmsweise sehr gut gereicht!
Magnetplättchen dran kleben, FERTIG!
Es hätten quasi auch 30 Sekunden gereicht für diesen Satz.
Hätte ich mir nicht doch noch eingebildet ein Magnetspiel zu machen ...
Ich hatte so Lust zum Roboter zeichnen! Die eignen sich besonders gut, zum Teile ab und dran machen, finde ich.
Und ich wollte schon immer mal süße Roboter malen, solche habe ich nämlich für meine Jungs nie gefunden.
Es kommt sowieso nicht sooo oft vor, das ich meine "beruflichen TV - Bastelhobbies" mit meinem Hauptjob als Illustratorin verbinden kann.
So eine Chance musste ich gleich ergreifen.
Die Roboterteile habe ich dann (mit Copics) ausgemalt, ausgeschnitten, laminiert und nochmals ausgeschnitten.
Von hinten habe ich mit doppeltem Klebeband Magnetfolie (klick) angeklebt. Haltbarer geht's nicht!
Tierzeichnungen gibt's übrigens auch noch!!
Die Vorlagen bei der ARD zum Download ...(klick)
Oder übrigens auch in meiner neuesten Buchverausgabung (klick)
Würd mich sehr freuen,
wenn ihr meine Zeichnungen in irgend einer Form gebrauchen könnt und was Lustiges draus macht.
liebe Grüße,