Quantcast
Channel: Dekoherz
Viewing all 129 articles
Browse latest View live

Schneemännchen aus Erdnüssen

$
0
0

Nüsse sind nicht nur gesund - sie sind auch vielseitig für's Basteln einsetzbar. Ihr erinnert Euch vielleicht noch an die Fahrer bei der Eulenrallye? :o) Oder an die Osterhäschen aus Erdnüssen?

Bei Pinterest hab ich viele viele Inspirationen für Erdnussbasteleien gefunden. Nikoläuse, Rentiere und - die fand ich besonders niedlich - Schneemänner!

Als Aufhänger an kahlen Zweigen in einer Vase DER Hingucker.
Für Emmas Zimmer habe ich die garantiert nicht schmelzenden Schneemänner zu einer Girlande verarbeitet. So haben wir wenigstens drinnen Winterfeeling, wenn sich draussen scho nix tut!
Das Foto ist jetzt nicht der Bringer ... Ich mach Euch demnächst mal noch Fotos von Emmas Zimmer samt Erdnuss-Schneemann-Girlande - versprochen! So bald wir aufgeräumt haben ;o)

Das Basteln ist übrigens kinderleicht (die Anleitung findet ihr in der aktuellen Landkind). Das Bemalen der Schneemänner hat den Kids am meisten Spaß gemacht - da waren am Ende nicht nur die Erdnüsse weiß *hüstel*

Den mag ich ganz besonders gern - der hat einen von mir höchstselbst gehäkelten Schal gekriegt :o)
Ich wünsch Euch einen schönen Tag, macht es Euch gemütlich! Ich hol mir jetzt eine Tasse heiße Schoki und leg die Beine hoch - ein Stündchen hab ich nämlich noch 'kinderfrei' ;o)

Einfach herrlich, diese Stille ... ;o)

Liebe Grüße


Hart aber (deko)herzlich: Beton

$
0
0
 

Hoppla, der Februar ist auch schon wieder ein paar Tage alt - momentan vergeht die Zeit ja wie im Flug! Ich war wieder für Landkind fleißig - und nebenbei hab ich mich (endlich!) mal mit Beton vergnügt. Das steht schon seit Ewigkeiten auf meiner Möchteichmalprobieren-Liste!

Alle möglichen Förmchen hab ich raus gezogen - aber meine Favoriten sind ganz klar die Teelichter aus den Milchtüten.
Auf dem alten Holzkasterl hab ich rosa Vasen dekoriert und ein Tupfer Rosa ist auch an den Betonteilchen gelandet - in Form von rosa Wildlederbändchen. Das mag ich zur Zeit total gern - am liebsten würde ich es um alles und jedes wickeln ... Keine Angst, die Kinder können sich noch frei bewegen ;o)

Was ich Euch noch gar nicht erzählt habe: Seit ein paar Wochen nutze ich Instagramm. Jaja, ich Wischphone-Anfänger lerne nach und nach dazu ;o) Mittlerweile sind auch schon ein paar Pics dort gelandet - guckst Du hier (klick).
Ich wünsch Euch noch eine schöne Woche 
und schicke ganz liebe Grüße

Vom Wald in den Flur - die Astgarderobe

$
0
0
Mit Material aus Wald und Flur hab ich für die aktuelle Landkind-Ausgabe eine Garderobe für unseren Flur gebaut. Die ist auch schwer im Einsatz - und längst nicht so ordentlich wie auf den Fotos ;o)
Der Schnee draussen wird zwar täglich weniger - aber unser Schlitten wird noch eine ganze Weile im Einsatz sein - als Sitzgelegenheit zum Schuhe anziehen.
Schön natürlich - aber auch ein bisserl Pepp. Das Stöffchen hab ich vor Ewigkeiten bei DaWanda gefunden und nun ziert es unsere Kindergarderobe. Das Einfügen der Äste war gar nicht so einfach - aber ein bisserl Herausforderung muss beim Basteln ja sein ;o)
Nochmal ein aufgeräumtes Foto zum Genießen für mich ... Aktuell ist unser Flur überflutet mit Mützen, Handschuhen, Schals, Jacken, Schneehosen ... Gehört halt einfach zum Winter!
Mein Mann hat übrigens auch schon öfter für Landkind gemodelt, hihi, bzw. seine Hände :o)
Und schon steht das Wochenende wieder vor der Tür! Ich freu mich drauf - so ganz ohne Termine, Arbeit und vor allem - ohne Grippe!

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende, lasst es Euch gutgehen!

So schön kann der ...

$
0
0
... Februar sein! Heute gab es Sonne pur samt milden Temperaturen. Einfach herrlich! Nix wie raus!!
Warm einkuscheln mit Kissen und Decken, eine heiße Schoki dazu, ein zwei Kekse ... Kaum gedacht, schon gemacht! Unsere Loungemöbel stehen den Winter über draussen, so musste ich nur schnell die Polster vom Dachboden runter zerren ...
Den Tisch hab ich mit den beiden Polstern der Sessel belegt und direkt vor das Sofa gerückt. Decken drauf und schon ist der Riesen-Garten-Kuschel-Sessel fertig. Da passen auch locker zwei Persönchen drauf!

Ich wüsste auch schon, mit wem ich da gern mal sitzen und klönen würde :o) Mina - wie wär's?!? Die Villa Vanilla is ja leider etliche Stunden entfernt - bis Mina ankäme, wäre die Sonne längst verschwunden! Aber ein bisschen Mina hatte ich doch mit auf dem Sofa - nämlich Mina in Buchform :o)

Seitdem ich ihr Buch hier habe, würde ich am liebsten vom Keller bis zum Dachgeschoß alles renovieren und meine ohnehin schon lange To-Do-Liste in Sachen 'Selbermachen' ist nun noch ein deutliches Stück länger geworden! Auch wenn ich Minas Blog (klick) schon von der ersten Zeile an gelesen habe - das Buch ist nochmal eine Bereicherung dazu. Die Fotos machen einfach Lust auf Sommer, machen Lust auf hübsch dekorierte Zimmer und durch die Texte blitzt der schöne norddeutsche Humor den ich bei Mina bzw. in ihrem Blog so gern mag! Liebe Mina, herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Buch - ich finde, es ist Dir mehr als gelungen!

Die Sonne war heute Mittag übrigens so (fast sommerlich) warm, da hätte auch ein T-Shirt gereicht, unglaublich - also zumindest im Februar!

So siehts von der Gartencouch her aus - nicht dass ihr denkt, ich schummle und liege irgendwo in einem Wintergarten oder so:
Ich finde ja, je mehr Decken, desto schöner - sieht richtig einladend aus, oder?
So einladend, dass sofort eine kleine Motte zwischen den Decken liegt, sobald man mal ne Sekunde nicht hinschaut :o)
Die Tulpen haben mit unseren Gartenmöbeln nix zu tun, aber sie haben farblich so schön mit meiner kleinen Vase am Tablett harmoniert - und Valentinstag ist ja auch ;o)
Hier also ein kleiner Blumengruß für Euch:
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Euch


Vom Nähen bis zum Tanzen - und eine Premiere!

$
0
0

Seit gestern liegt die neue Landkind in den Läden. Dieses Mal ziert unser Hühnerstall das Cover :o) Naja, okay - der ist nur als Hintergrund zu sehen - aber das Knallrot sieht einfach toll aus zu den frühlingshaften Osterküken ;o)
Das sitzende Küken aus Trachtenstoff hat es mir ja besonders angetan ...

Wisst Ihr eigentlich, dass ich hier unter erschwerten Bedingungen arbeite und fotografiere? Kaum bin ich mit etwas Dekokram im Garten zu gange, hüpft unser schwarzes Katerchen zwischen der Deko rum oder schmust mich fast um (jaaa, der schafft das - zumindest reicht es aus, um mich ins Schwanken zu bringen und die Bilder sind nachher total verwackelt!). Und ist der mal ausnahmsweise nicht in der Nähe, kommt Leni um die Ecke und schnüffelt an den Sachen - evtl. hat sich ja DOCH etwas essbares hier versteckt?!?

Dieses Mal habe ich aus den felligen Plagen ganz einfach Nebendarsteller gemacht (siehe auch das erste Bild - Katze Nele wird zum Accessoire *gg*).
Unsere Leni könnt ihr in der Landkind direkt im Editorial finden. Man muss nur hartnäckig genug sein, dann schafft man es auf Seite 3 :o)

Dabei sind die Hauptdarsteller echt super süß! Es hat zwar etwas gedauert, bis ich den Schnitt so entworfen hatte, dass auch alles gut nähbar ist, aber danach konnte ich gar nicht mehr aufhören zu nähen ... Einmal quer durch die Stoffkiste!
Mal rosa - mal rot kariert - das feine blaue Karo mag ich auch total gerne ...
DA! Sag ich es nicht! Nun kommen auch noch die Hühner hier angelatscht und rennen durchs Bild!!
Um nicht das immer gleiche Esszimmer in der Landkind zu haben, hab ich eine Ecke unseres Wohnzimmers leer geräumt und in einen frühlingshaften Sitzplatz verwandelt. Das war grad in der Zeit, als ich die Weihnachtskisten aus dem Keller geholt habe - fragt nicht, das Chaos das entsteht wenn Oster- UND Weihnachtskisten den Flur versperren ist phänomenal! ;o) Tina - siehst Du *Deinen* Wecker?? Ich weiß schon ,wie dieses Jahr an Ostern dekoriert sein wird :o)
Ach moment - fast wollte ich schon Tschüß sagen! Die Premiere fehlt ja noch!! Schaut mal hier (klick) da findet ihr ein Video (made by Panini Verlag, nicht von mir) in dem meine Küken eine herzallerliebste Tanzeinlage machen :o)

Das Schnittmuster für die Küken findet ihr übrigens auch auf der Seite von Landkind (klick).

So, jetzt aber - ich wünsch Euch eine schöne Restwoche
ganz liebe Grüße

PS: Es erreichen mich häufig Mails mit Fragen zu den Anleitungen der Landkind-Basteleien - bitte habt Verständnis, dass ich dem Verlag nicht in den Rücken fallen kann und diese hier posten kann.

Bine Brändles bunte Welt: bemaltes Frühlingsgeschirr

$
0
0


Hallo ihr Lieben,
nach längerer Bastelpause habe ich es mal wieder krachen lassen und bin zur Zeit voll im Keramikfieber.
Ich habe mir letzte Woche ein komplettes "Frühlingsgeschirr" selbst bemalt und freue mich riesig über das tolle Ergebnis.

Die Glasuren sind wirklich wunderschön raus gekommen und die Teller fühlen sich allein schon so toll an.
Das Muster steht zum Teil etwas erhaben hervor.
Ganz echte Keramik eben, die ich jetzt jeden Tag benützen werde.

Das Tolle daran, ich kann mir immer mal wieder blanko Geschirr der gleichen Serie kaufen und dann mal andere Farbnuancen, noch andere Muster usw. ausprobieren und alles passt trotzdem immer zusammen.

Die genaue Anleitung findet ihr hier (klick) - aktuell sogar noch mit dem Film aus der Sendung ;o)

Der Brennbereich der Glasuren ist 1020 bis 1060 Grad, deshalb klärt am besten vorher ab, wo ihr das Geschirr brennen lassen könnt. Einfach mal bei Keramikern nachfragen.

Tipp:

  • Wer keine Brennmöglichkeit beim Keramiker findet:
    Alternativ zum veredeln mit echter Glasur gibt es im Bastelfachhandel Dekorfarbe für Keramik, die man selbst im Backofen einbrennen kann.
    Das optische Ergebnis kommt der Glasur schon recht nahe.
    Was die Haltbarkeit in der Spülmaschine angeht, kann die Farbe zwar dauerhaft nie so beständig sein, wie echte Glasur, aber für einzelne Zierteller durchaus zu empfehlen.
    Produkte auf Lebensmittelechtheit überprüfen!


Achtung, bei x-beliebigen Tellern kann's auch mal daneben gehen, habe ich mir sagen lassen, so dass sich die aufgemalte Glasur beim Brand nicht optimal mit der bereits vorhanden Glasur auf dem Teller verbindet. 
Meine Faustregel: je billiger der Teller, desto eher klappt es!
Mit der billigen Geschirrserie aus dem schwedischen Möbelhaus und der Botz Glasur hat es bei mir 100% gut geklappt.
  Mein ganzer Stolz: ich hab mir einen eigenen Brennofen von Rohde geleistet :o)
Hier noch ein paar Fotos vom Geschirr



Nächste Woche zeige ich euch noch mehr Keramikbilder hier im Blog.
Ich habe mir nämlich auch tolle Vasen und Müslischalen aus Ton geformt ;-)
Müslischalen kann man nie genug haben, finde ich, und der Mega-Brennofen muss schließlich ausgelastet werden!
Bis bald,
Eure
 

Knuspercreme zum Geniessen

$
0
0

Zum Start ins Wochenende hab ich unser aller Lieblingsdessert zusammen gerührt. Einen Namen hat es eigentlich nicht - wir nennen dieses Dessert immer Knuspercreme. Super schnell gemacht und meist ebenso schnell vernascht :o)

Ihr braucht gar nicht viel dafür:
1 Becher Sahne - steif geschlagen
1 kl. Becher Quark und
1 Becher Frischkäse natur - beides unter die Sahne rühren
Etwas selbst gemachten Vanillezucker dazu - da reicht 1 EL vollkommen

1 Dose Pfirsiche abtrofen lassen, Früchte klein würfeln

1 Packung (ca. 220 g) American Schoko-Cookies zerkümeln

Alles in eine Auflaufform schichten: Brösel, Früchte, Creme usw. mit Creme abschließen, wer möchte kann noch etwas Kakao darüber stäuben. Dann für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durch ziehen lassen - dann sind die Cookie-Brösel noch leicht knusprig.
Wir haben mal einen Rest am nächsten Tag gegessen, der war ebenfalls noch super lecker, allerdings war die Konsistenz der Kekse dann eher so wie bei Tiramisu.

Wir haben die Knuspercreme und ein paar Minischokoküsse heute auf der sonnigen Terrasse genossen :o) Und während man seelig sein Schüsselchen leer löffelt, kann man die ersten Frühlingsblüher im Hochbeet anhimmeln ...

Das Rattan-Tablett, die süße Auflaufform und den kleinen Tortenständer gab es kürzlich Westwing*

Die Menge reicht als Nachtisch (bei uns) genau für 4 Personen. Da die Creme super schnell gemacht ist, bietet es sich in vielfacher Menge auch für eine Party an. Sohnemann hat sie schon für seinen Geburtstag im April vorbestellt ;o)

Beim Obst könnt ihr übrigens alles Mögliche nehmen: Himbeeren, Sauerkirschen, frische Pfirsiche oder Bananen usw.
Was ist Euer liebstes Dessert? Ich bin ein echter Dessert-Fan - der hat nach jedem noch so üppigen Menü noch Platz im Bauch ;o)

Ganz liebe Grüße und ein wunderschönes Frühlingswochenende

PS: Wer mal bei Westwing stöbern möchte kann hier (klick)* schauen - aktuell bekommt ihr mit diesem Link einen 10-Euro-Gutschein :o)

*Werbung

Ach herrje!

$
0
0

Soeben beim Überlegen des Posttitels fiel mir auf: ich hab Euch ja erst im letzten Post zu Hüftgold verführt! Das tut mir jetzt wirklich leid und ich verspreche Euch, ich hab auch noch etwas anderes auf Lager - die Fotos liegen auch schon auf dem Rechner parat, aber für heute gibt es kein Zurück mehr, da müsst ihr nun durch! Warum? Das erfahrt Ihr am Ende dieses Posts ...

Heute habe ich sehr spontan gebacken - die Waffelbecher mussten weg! Seit Ewigkeiten warten sie in der Speisekammer geduldig auf ihren Einsatz. So lange schon, dass das MHD bereits ein paar Wochen zurück liegt *hüstel* Hat ihnen aber nicht geschadet - und uns auch nicht. Kann ich beschwören, denn der Großteil der leckeren Becherchen ist bereits vertilgt ;o)

Das Rezept habe ich hier (klick) gefunden. Statt der Blockschokolade habe ich 85prozentige Bitterschokolade genommen. So wurden die Waffelmuffins herrlich herb und gar nicht süß.

Sie sind sehr saftig und obenrum dank Topping schön schokocremig - schokoladiger geht es nun wirklich nicht :o)

Das Topping besteht aus 200 g Frischkäse, 2 EL Kakao und 30 g Zucker. Einfach alles verquirlen und die Waffeln mit Hilfe des Spritzbeutels garnieren.

Bevor die Leckerchen alle verputzt wurden, hab ich noch schnell Fotos für die heutigen Geburtstagskinder gemacht:
Herzlichen Glückwunsch an Schneesternchen Martina, Cousin Manuel und Nachbar Robert! Und natürlich auch allen anderen Geburtstagskindern alles alles Gute!

Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße

PS: Das Fairy-Cakes Schild hab ich im Newstalgie-Shop* gefunden, die mintfarbene Waage ist vom Flohmarkt.

*Werbung

Kleines Lebenszeichen

$
0
0
Manchmal fordert einen das echte Leben so sehr, dass für den Blog einfach wenig Freiraum bleibt. Ich war direkt erschrocken, als ich das Datum des letzten Posts gesehen habe ...
Das Osterwochenende verging ebenfalls wie im Fluge! Ich hoffe, Ihr hattet schöne und erholsame Ostertage :o)
Einen schönen Start in die neue (Ferien-)Woche 
und ganz liebe Grüße




Noch mehr bunte Keramik von Bine Brändle

$
0
0
Bine hat mir ausser den Fotos von ihrem selbst bemalten Geschirr noch weitere Bilder ihrer Kreationen geschickt. Ich finde die Sachen so hübsch und fröhlich, dass ich sie Euch nicht vorenthalten möchte!

Ohne viele Worte - Bines bunte Keramik:
 An den Blumen sieht man, dass ich die Fotos schon eine ganze Weile hier habe *hüstel*
In die Etagere bin ich total verliebt!!
 Ihr braucht nur einen Etagerenbausatz (googelt mal danach) und einen Keramikbohrer:

Habt Ihr schon mal Geschirr selbst gestaltet? Ich bisher nicht - aber wer weiß, nach so vielen schönen Inspirationen ... ;o)

Liebe Bine, vielen Dank für die tollen Fotos!

Herzliche Grüße und ein schöne neue Woche

6. Bloggeburtstag ...

$
0
0

Hallo - noch jemand da?

Wir haben Ferien - zum Glück! Die Hitze kann man (ich!) nur ertragen, wenn ich die Mittagsstunden über im Haus bleibe. Erst gegen Abend trau ich mich wieder raus und genieße die milden Temperaturen und die in voller Pracht blühenden Blümchen rund um Haus und Garten.

Der Mohn breitet sich nur zu gern auf dem mittlerweile großen Humusbergl (wir haben immer noch einen Baustellengarten) hinterm Gartentor aus. Sieht toll aus - das feurige Rot ist viel schöner als die braune Erde!  Neulich ist mir dann eingefallen, dass ich als kleines Mädel immer Püppchen aus den Mohnknospen gebastelt habe - kennt ihr die auch?
Emma war sehr erstaunt, als ich statt der Mohnkapsel plötzlich ein kleines Männchen in der Hand hatte. Wie unterschiedlich die Köpfchen ausssehen, hat mich dann selber auch fasziniert. Und - genauso wie damals - war die Freude besonders groß, wenn aus der geöffneten Blüte zart rosa Blütenblätter heraus spitzten!

Unsere kleine Mohnfamilie :o)
Bevor sie verblühen, hab ich auch noch unsere Akeleien fotografiert - mit der Nahlinse, was immer besonders zart und verträumt aussieht (böse Zungen behaupten, die Fotos  wären unscharf *hüstel*) Ich finde sie schön so - basta! :o)
Seht mal - mitten in unserer Baustellen-Schotterwüste, wo weit und breit KEINE Erde ist, hat sich ein Hornveilchen angesiedelt! Nur die harten kommen in den Garten :o)

Seit Minimotte nachmittags nicht mehr schlafen möchte, komme ich gar nicht mehr zum Bloggen. Hinzu kamen noch eine Prise Blogmüdigkeit und ein paar Feierlichkeiten standen auch noch an. Heute feiere ich erst mal meinen 6. Bloggeburtstag und freu mich, dass trotz meiner seltenen Anwesenheit bzw. häufigen Abwesenheit immer noch so viele von Euch auf Dekoherz klicken - vielen lieben Dank für Eure Treue! Es kommen sicher auch wieder post-reichere Zeiten. Spätestens im Herbst, wenn unsere Kleine in den Kindergarten kommt ;o)

Genießt die sommerlichen Tage, 
ich lass Euch ganz liebe Grüße da
PS: dieser graue Hintergrund in der Unterschrift ist so nervig - aber mir fehlt grad die Geduld, mich da einzulesen bzw. damit zu beschäftigen, wie ich das weg kriege. Warum muss Blogger da immer wieder dran rum wurschteln?!?
Hat geklappt!!! DANKE Tina! :o)

Süße Liebe: Dampfnudeln!

$
0
0
Total zufällig, aber witzig - heute ist wieder der 12. des Monats. Ich werde zur Monatsbloggerin! Immerhin etwas. Die Alternative wäre, ganz aufzuhören. Aber das mag ich nicht, ich häng an meinem Dekoherz und an Euch. Die paar Wochen bis zum Kindergartenbeginn sitz ich jetzt auf einer A- äh, Pobacke ab ;o)






Ihr müsst wissen, es ist ja nicht so, dass ich nichts basteln oder dekorieren WILL - sondern ich KANN einfach grad nix basteln oder dekorieren weil eine unausgelastete Dreijährige mit viel Trotzpotenzial Alles und Jedes MITMACHEN will, was aber (jaaa, ich hab das durchaus ausprobiert) jedes Mal in einem großen Chaos endet, dessen Beseitigung dann drei mal so lange dauert wie das Basteln selber ...
Ich mag aber nicht jammern! Hab ich doch mit meinem Töchterlein eine talentierte Hundeflüsterin, Floristin und Köchin im Haus (die Instagramm-Follower (klick) konnten sich davon schon überzeugen, hihi).
Heute hab ich nur Dampfnudelfotos im Gepäck, eine beliebte Leckerei die es dank Thermomix (das Rezept hab ich in der Thermomix-Rezeptwelt gefunden) inzwischen öfter bei uns gibt :o)
Früher (gaaanz früher, ich zähle nach und merke das ist schon 20 (!!) Jahre her) saßen meine Freundinnen und ich oft und gerne im Dampfnudelbäck. Dort gab es (Überraschung!) die leckersten Dampfnudeln mit Vanillesoße weit und breit.
Da es aktuell ja weder ganz warm noch ganz kalt ist, haben wir die Dampfnudeln dieses Mal sowohl mit Vanillesoße, als auch mit Vanilleeis samt heißen Himbeeren genossen - leeeeecker!!
Ich wünsch Euch ein schönes und gemütliches Wochenende, lass Euch liebe Grüße da und sag schon mal Tschüß - bis zum 12. August, ha ha - vielleicht auch früher, wer weiß das schon?

Bis bald :o)

Ferien auf/mit dem (Stein)Bauernhof

$
0
0
Hallöchen! Mir ist gerade eingefallen, dass bei einigen von Euch schon die Sommerferien begonnen haben! Hier geht das Schuljahr (erst) in zwei Wochen zu Ende - aber die Kids sind schon ziemlich im Ferienmodus - sprich *faul* ;o)
Vielleicht habt Ihr die neue Landkind schon gesehen? In der aktuellen Ausgabe zeige ich Euch, wie ihr mit einfachsten Mitteln und etwas Zeit einen ganzen Bauerhof gestalten könnt. Das wäre doch eine wunderschöne Ferienbeschäftigung für Euch und Eure Kids?
Ob Autos, oder Tiere, oder ganze Städte! Da sind der Fantasie Eurer Kinder keine Grenzen gesetzt! Emma findet momentan alles toll, was nach Baustelle aussieht - da werden wir in der nächsten Zeit bestimmt nochmal ein paar Steine anmalen ;o)
Wir haben unsere Steine übrigens im Sandkasten - dort lassen sich die tollsten Berge, Straßen und Wege gestalten, Tunnel uvm.
Steine, etwas Moos und Aststückchen nehmt Ihr Euch einfach beim nächsten Spaziergang mit den Kids nach Hause.
Ich war mit meinen Steinen übrigens im Wald - der Baumstumpf war so schön als Hintergrund! Also packt Eure fertigen Steine auch gern ein, wenn ihr mal ein Picknick plant :o)

Wenn ihr beim Malen genauso talentfrei seid wie ich - Bilderbücher (vor allem die für die Kleinsten) liefern viele schöne (einfache!) Vorlagen. Damit hab sogar ich ein paar Häuser und Fahrzeuge hin gekriegt ;o)
Apropos Picknick - wie findet ihr das Tic Tac Toe? Auch ein tolles Picknick-Spiel! Und wenn ihr im Wald Brotzeit macht, braucht ihr nicht mal eine Baumscheibe mitschleppen - da gibt es bestimmt irgendwo einen Baumstumpf, der mit ein paar Kreidestrichen zur Spielscheibe wird ;o)

Ich wünsch Euch eine schöne Woche - der Wetterbericht hat uns für diese Woche ein bisschen Sommer versprochen *freu*

Liebe Grüße



Sommerzeit ist Ferienzeit ist Arbeitszeit ist Entspannungszeit :o)

$
0
0

In Bayern sind die Sommerferien ja leider immer sehr spät, entsprechend kühl sind die Abende auf der Terrasse oder im Garten. Macht aber auch nix. Ein paar Decken und Kerzen und schon ist es urgemütlich!
Mein Mann hat nun auch Urlaub. Arbeitsurlaub! Im Garten gibt es ja immer noch ein paar Baustellen. Aber es wird! Wer mir auf Instagram folgt - HIER (klick) könnt ihr mal schauen - kann die Arbeiten quasi live verfolgen! Das Fitness-Studio kann man sich da jedenfall schenken ;o)

Aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz! In den Ferien ticken die Uhren einfach anders und deshalb wird täglich ausgeschlafen, dann gemütlich gefrühstückt und DANN erst gearbeitet :o) So dauert zwar alles etwas länger, aber Urlaub soll ja zur Erholung da sein und nicht nur zum Schuften.
Leni ist das alles ziemlich egal :o) Schön langsam merkt man unserem Mädchen an, dass sie das beste Hundealter hinter sich hat. Alles geht etwas langsamer und gemütlicher, recht hat sie! Im Dezember wird sie immerhin schon 10 Jahre alt!
Heute Morgen hab ich mir hinter unserem Garten, neben der Kuhweide, ein kleines Sträußerl Unkraut Blumen gepflückt - ich mag die grüne Vielfalt sooo gern!

Apropos gern: meine neue Tasse mag ich auch gern, denn den Spruch finde ich klasse! Da schmecken die Apfel-Schokoschnitten mit Vanille-Joghurt-Sahne (Eigenkreation) doppelt lecker :o)
So, dann werd ich mal wieder das Kommando auf der Baustelle übernehmen - mein Mann wird sich freuen - hö hö!
 
 Ganz liebe Grüße, lasst es Euch gut gehen

Küchenrenovierung im kleinen Stil ;o)

$
0
0
Ja wie - 'im kleinen Stil'? Wenn schon, dann doch lieber im großen Stil, oder? Ging aber nicht, weil ich hab ja nur Emmas kleine Küche ein bisserl aufgehübscht. Diese mega hässlichen Plastikgriffe haben mich von Anfang an gestört, deshalb hab ich direkt Tauschgriffe dazu gekauft. Und wer weiß, dass unsere Kleine ihre Küche schon beim VORletzten Weihnachtsfest auspacken durfte, kann ausrechnen, wie lange die neuen Griffe nun im Keller lagen ... *hust*

So viel hab ich gar nicht 'renoviert' - nur die protzigen dunklen Plastikgriffe gegen hübsche Keramikgriffe vom Schweden getauscht. Allerdings war das dann gar nicht so schnell erledigt wie gedacht, weil die bereits vorhandenen Bohrlöcher viel zu groß dafür sind. Aber als McGyvers Tochter (hihi, wir nennen meinen Papa oft so, weil der kann echt ALLES austüfteln und reparieren) war das natürlich kein Problem - dank im Keller lagernden Beilagscheiben :o)

MacGuyver - kennt den überhaupt noch jemand? :o))))
Ich finde die kleine Küche so richtig schön, am liebsten würde ich jetzt meine große Küche auch renovieren ;o) Aber ich glaube, vorher tausch ich den Wasserhahn an unserer little Kitchen auch noch aus ...

Da meine kleine Hilfsköchin recht, ähm - hitzig ist, wird das 'empfindliche' schöne Geschirr bestimmt sehr bald wieder gegen das bunte unzerbrechliche (siehe letztes Foto) getauscht werden ;o)
Dank Insta hab ich dieses Mal sogar ein Vorherfoto für Euch :o) Ich hab mir nämlich vorgenommen, dass ich künftig meine 'Projekte' vorher dort poste und dann in den Tagen darauf umsetze (ein bisserl 'Druck' schadet ja nix, hihi).
 Liebe Grüße aus der Küche :o)


Ich freu mich!

$
0
0
Der Herbst ist da - kalt, grau, ungemütlich. Zumindest draussen. Drin wird es dafür um so gemütlicher! Gemütlich geht allerdings nur so lange, bis Emma wieder vom Kindergarten da ist - deshalb gönne ich mir vormittags meistens ein halbes Stündchen Pause bevor es nachmittags dann mit dem rasanten Tempo einer Dreijährigen weiter geht ;o)

Mit Tee, Kuschelfell und meinen Lieblingszeitschriften auf der Couch - so lässt es sich aushalten. Ganz besonders dann, wenn ich vorher mit den Hunden unterwegs war und mich die kalte Herbstluft richtig durch gepustet hat. Ich freu mich (noch) über das garstige Wetter - mal sehen, wie lange ...

So ganz ohne Sonne und mit diesem ständigen Nebel halte ich es nämlich nicht recht lange aus. Da hilft dann nur eines: kreativ austoben! Ganz viel Inspirationen hab ich letzte Woche in diesem neuen Heft entdeckt. Endlich mal wieder ein vielseitiges DIY Magazin!! Und dann noch in einem wunderschönen Layout - ich bin total verknallt, muss ich zugeben!
Leider weiß ich jetzt nicht, mit was ich anfangen soll, denn die Themen sind breit gefächert von einfacheren Bastelvorschlägen bis hin zum Häkeln und Stricken ... Panini und der Topp Verlag haben aus allen Bastelbüchern die schönsten Ideen in diesem Heft zusammen gefasst.

Endlich weiß ich, was ich mit dem vor Jahren gekauften, papierummantelten Draht anfangen kann siehe Titelbild DIY Magazin :o)
Apropos Layout - kennt ihr die Zeitschrift Küchenzauber? Das Layout ist ebenfalls sehr gelungen - fast wie die neuen, so schön gestalteten (Blogger-)Rezeptbücher. Morgen gibt es die neue Ausgabe, jipie - hol ich mir! 
Und schon bin ich wieder weg - ich hoffe, bis zum nächsten Mal müsst ihr  nicht wieder zwei Monate warten! Ich hatte - kaum war Emma im Kindergarten - SO vieles, was ich ENDLICH (ohne Kleinkind am Bein) erledigen wollte, dass der Blog ziemlich weit nach hinten gerutscht ist. Aufräumen und Entrümpeln von Keller und Dachboden hat mich gut beschäftigt :o) Dann waren da noch ein paar Landkind-Aufträge zu erledigen und ich habe eine neue Seite angelegt - nur für meine Fotos. Wer mag, kann gerne HIER (klick) rein schauen (da gibt es fast täglich neues zu sehen).
Vielen Dank an alle die weiterhin hier geschaut haben und vor allem auch an diejenigen, die mir Mails geschickt haben, ob alles in Ordnung ist.

Ich wünsch Euch eine schöne Herbstzeit, macht es Euch gemütlich! 

Liebe Grüße


Alle Jahre wieder ...

$
0
0
.... das Christbaumbild! Dieses Jahr mal wieder schön bunt (für unsere Verhältnisse) :o)

Ich wünsch Euch von Herzen ein wunderschönes,
glückliches und entspanntes Weihnachtsfest mit Euren Lieben
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße


Frühlingsgefühle!

$
0
0
Für alle, die weiterhin so fleißig hier vorbei schauen und mangels neuen Posts in den Alten stöbern, gibt es jetzt endlich mal wieder einen neuen, frühlingsfrischen Post! Was war los im Hause Dekoherz? Warum gab es keine neuen Posts mehr? Die Antworten sind so langweilig wie vielfältig - wollt ihr das wirklich hören? Ich glaube nicht ;o) Nur soviel: Im letzten Jahr war es ein ständiges auf

Endlich mal ran gewagt - an die Betonschale!

$
0
0
Eins vorneweg: die Fotos sind sehr winterlich angehaucht - aber ich glaub, es geht GERADE noch so! Der Schnee ist hier bei uns nämlich noch nicht ganz weg ;o) Es gibt nur wenige Dinge, die schon so lange auf meiner DIY-Liste stehen bzw. standen, wie eine Betonschale. Und vermutlich hätte es noch Ewigkeiten gedauert, bis ich es endlich mal angepackt hätte, wäre es nicht ein Wunschthema von

Das verflixte 7. Jahr - oder: Happy Blog-Birthday!

$
0
0
Da bin ich mal wieder! So selten wie im letzten Jahr habe ich noch nie gebloggt und trotzdem kann ich mein 'Baby' nicht ganz aufgeben. Manches Mal war der Finger schon über dem 'Blog löschen' Button. Aber obwohl ich selten hier bin, klicken immer noch so viele auf Dekoherz und 'blättern' durch die alten Beiträge - das hält mich dann von der endgültigen Löschung doch ab. Und natürlich ist es
Viewing all 129 articles
Browse latest View live